Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
Sicheres Bezahlen
15 Werktage Rückgaberecht
*Versandkostenfreie Lieferung
(Standardversand innerhalb der EU)
Die regelmäßige Kalibrierung von Temperatursensoren ist entscheidend, da sie einer Vielzahl von mechanischen, thermischen und chemischen Belastungen ausgesetzt sind, die im Laufe der Zeit zu einer Drift führen können. Dieser Drift kann dazu führen, dass die gemessene Temperatur von der tatsächlichen Temperatur abweicht. Durch die regelmäßige Kalibrierung können die Unterschiede zwischen der tatsächlichen und der gemessenen Temperatur ermittelt werden, wodurch das spezifische Driftverhalten sichtbar wird. Trockenblockkalibratoren sind effektive Instrumente zur Überprüfung und Kalibrierung verschiedenster Temperaturmessgeräte und Temperatursensoren.
Der Temperatur Blockkalibrator dient der Kalibrierung von Temperaturfühlern, wie etwa Pt100, Pt1000 und viele weitere Temperaursensoren. Die Trockenblockfunktion bietet eine praktische Lösung für die Kalibrierung von Temperatursensoren im Labor- und Feldgebrauch. Durch die Verwendung der richtigen "Übergangshülse" wird eine optimale thermische Ankopplung zwischen dem Trockenblock und dem zu kalibrierenden Prüfling sichergestellt.
Die Vielseitigkeit des Kalibriereinsatzes ermöglicht es, eine breite Palette von geraden Temperatursensoren mit unterschiedlichen Längen und Durchmessern mit dem Temperatur Blockkalibrator zu kalibrieren. Dies erhöht die Flexibilität und Anwendbarkeit des Trockenblocks erheblich. Ein weiterer Vorteil der Trockenblockfunktion besteht darin, dass sie den gesamten Temperaturbereich abdeckt, ohne dass das Kalibriermedium gewechselt werden muss. Dies reduziert den Aufwand für den Anwender erheblich, da keine speziellen Vorkehrungen für verschiedene Viskositäten, Flammpunkte oder Ausgasungen getroffen werden müssen. Trockenblock-Kalibratoren, die als Temperaturkalibriergeräte genutzt werden, bieten eine Schlüsselfunktion bei der Überprüfung und Kalibrierung von Thermometern und Temperatursensoren. Blockkalibratoren sind konzipiert mit einem temperaturkontrollierten Block, der eine gleichmäßig temperierte Messumgebung sicherstellt. Im Vergleich zu einem Kalibrierbad, welches ein flüssiges Medium als Wärmequelle nutzt, setzen Trockenblock-Kalibratoren auf die Verwendung von festen Metallblöcken. Diese gewährleisten nicht nur Genauigkeit, sondern auch stabile Temperaturen. Nachdem das Thermometer oder der Temperatursensor mit dem Block in Kontakt gebracht wurde, können die aufgenommenen Messdaten miteinander vergleichen werden und bei Bedarf anpasst werden. Dies stellt korrekte Temperaturmessungen in verschiedenen Umfeldern sicher, darunter Labore, Produktionsbetriebe und Bereiche wie Heizung, Lüftung und Klimatisierung.
Insgesamt bietet der Temperatur Blockkalibrator eine effiziente und benutzerfreundliche Methode zur Kalibrierung von Temperatursensoren, sowohl im Labor als auch in Feldanwendungen.
Temperatur | |
Messbereich | 300 °C ... 1200 °C |
Auflösung | 0,001 °C |
Genauigkeit | 0,1 % |
Allgemeine technische Daten | |
Einheiten | °C, °F |
Display Typ | Touch Display |
Displaygröße | 4,96 Zoll |
Speichermedium | Interner Speicher |
Speicherkapazität | 50 Datensätze |
Temperaturstabilität | ≤±0,2 °C/15 min |
Vertikales Temperaturfeld | Abweichung innerhalb 10 mm von Boden Kalibriereinsatz beträgt 1 °C |
Horizontales Temperaturfeld | ≤±0,25 °C (mit Thermostat ausgestattet) |
Heizgeschwindigkeit | 25 … 100 °C: 10 min 100 … 600 °C: 15 min 600 … 800 °C: 20 min 800 … 1200 °C: 30 min |
Kühlgeschwindigkeit | 1200 … 800 °C: 25 min 800 … 600 °C: 15 min 600 … 300 °C: 60 min 300 … 50 °C: 180 min |
Abmessungen | Kalibriereinsatz: 4 Öffnungen für Sensoren: 6, 8, 10, 12 mm Tiefe: 135 mm |
Sicherung(en) | Feinsicherung 20 A, 250 V |
Menüsprache | Englisch, Chinesisch |
Schutzklasse (Gerät) | IP20 |
Spannungsversorgung | 110 ... 220 V AC, 45 ... 65 Hz |
Steckertyp | Schutzkontaktstecker |
Gewicht | 7,7 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 295 x 174 x 350 mm |
Betriebsbedingungen | 0 ... 50 °C , 0 ... 90 % r.F |
Lagerbedingungen | 0 ... 50 °C , 0 ... 90 % r.F |