Schalenkreuzanemometer / Schalensternanemometer PCE-A420-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat

Schalenkreuzanemometer / Schalensternanemometer PCE-A420-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat

Best.Nr.: PCE-A420-ICA
EAN: 4250348730497
385,90 €
459,22 €
ISO-Kalibrierung
Preis zzgl. Versandkosten*
:
4250348730497
PCE-A420-ICA
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Schalenkreuz
extern
0,9 ... 35 m/s
Ja
Nein
Ihre PCE Instruments Vorteile
Rabatte für Bildungseinrichtungen

Rabatte für Bildungseinrichtungen

Kostenloser technischer Support

Kostenloser technischer Support

15 Werktage Rückgaberecht

15 Werktage Rückgaberecht

Sicheres Bezahlen

Sicheres Bezahlen

Beschreibung

Schalenkreuz-Anemometer zur Messung der Windgeschwindigkeit

verschiedene Einheiten auswählbar / Messung unabhängig von der Windrichtung / 100 Punkte Datenlogger

Informationen zum Schalenkreuzanemometer

Das PCE-A420 von PCE Instruments ist ein Schalenkreuz-Anemometer zur Messung von Windgeschwindigkeiten. Die drei horizontal ausgerichteten kugelförmigen Halbschalen, welche kreuz- oder sternförmig an einer senkrechten Achse des Schalenstern-Anenometers befestigt sind, nehmen bei einer Messung die Windgeschwindigkeit auf. Das Messprinzip ist einfach: Je stärker der Wind weht, desto schneller drehen sich die halboffenen Kunststoffschalen. Aus der Drehgeschwindigkeit des Kreuzes leitet sich die Windgeschwindigkeit ab.

Dieses Windströmungsmessgerät von PCE Instruments, das auch als Schalenstern-Anemometer bezeichnet wird, bietet gerade im Vergleich zu gängigen Flügelrad-Anemometern einen wesentlichen Vorteil. Die Windrichtung ist bei einer Strömungsgeschwindigkeit Messung nicht entscheidend. Um Windgeschwindigkeiten exakt messen zu können, muss das Schalenkreuz-Anemometer in Abgrenzung zum Flügelrad-Anemometer nicht genau in eine Windrichtung gehalten werden. Die Ausrichtung der Halbschalen in unterschiedliche Himmelsrichtungen sorgt dafür, dass der Schalenstern richtungsunabhängig in Bewegung gesetzt wird. Das leichtgängige Schalenkreuz reagiert dadurch bereits auf kleinste Strömungsgeschwindigkeiten. Schalenkreuz-Anemometer bei einer AnwendungBei einer Auflösung von 0,1 m/s bzw. 0,1 km/h reicht der Messbereich des Schalenkreuz-Anemometers von 0,9 m/s bis hoch zu 35 m/s beziehungsweise von 2,5 km/h bis zu 126,0 km/h. Dabei stehen für die Strömungsgeschwindigkeiten mit m/s, km/h, Knoten, miles/h, ft/min verschiedene Einheiten zur Wahl.

Das Schalenkreuzanemometer zeichnet Umdrehungen pro Minute und damit die Windgeschwindigkeit sehr genau auf. Über ein LC-Display (28 x 19 mm) des Schalenstern-Anemometers können Windgeschwindigkeiten bequem abgelesen werden. Der Windmesser von PCE Instruments speichert Maximal- und Minimal-Werte, die später im Display erneut bequem abgelesen werden können. Damit die letzten, auf dem Display angezeigten Messergebnisse nochmal eingesehen werden können, verfügt das Schalenstern-Anemometer zudem über eine praktische Data-Hold-Funktion. Messdaten werden über einen nützlichen 100 Punkte Datenlogger erfasst und gespeichert. Das Schalenkreuz-Anemometer ist mit Schutzart IP 65 gekennzeichnet, erfüllt alle Bedingungen und ist somit gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit geschützt. Um die Batterie des Schalenkreuz-Anemometers bei Nichtgebrauch zu schonen, ist das Messgerät mit einer Auto-Power-Off-Funktion ausgestattet. Nach kurzer Zeit schaltet sich das Schalenstern-Anemometer von selbst ab.

Anwendungsbereiche

Das Schalenkreuzanemometer PCE-A420 ermöglicht dank seines kompakten Kunststoffgehäuses, seiner handlichen Größe und seines geringen Gewichts von nur 180 Gramm größtmögliche Mobilität und Flexibilität. Das Schalenstern-Anemometer ist überall dort einsetzbar, wo mobil Windgeschwindigkeiten gemessen werden müssen. Schalenkreuz-Anemometer in einer AnwendungAm Einsatzort ermöglicht das Schalenstern-Anemometer exakte Messungen der Windgeschwindigkeit von bis zu 35 m/s. Unverzichtbar ist das Schalenkreuz-Anemometer überall dort, wo schnell und präzise Windgeschwindigkeiten in direkter Bodennähe überprüft werden müssen. Dank seiner einfachen Bedienung eignet sich das Schalenstern-Anemometer auch beim Sammeln von Wetterdaten für den privaten Gebrauch. Im meteorologischen Bereich wird die Windgeschwindigkeit zur besseren internationalen Vergleichbarkeit 10 Meter oberhalb des Bodens gemessen. Für solche Anwendungen eignen sich stationäre Anlagen, welche neben der Windgeschwindigkeit auch weiterer Wetterparameter wie die Windrichtung aufzeichnen. Auch für solche stationären Anwendungen hat PCE Instruments als Hersteller von Messtechnik geeignete Anemometer im Programm.


Merkmale

- 100 Punkte Datenlogger
- sehr leichtgängiges Schalenkreuz
- Schutzart IP 65
- verschiedene Messeinheiten anwählbar: m/s, km/h, ft/min, Knoten und miles/h
- Windrichtung zur Messung nicht von Bedeutung
- Min-, Max- und Hold-Funktion
- Auto-Power-Off
- großes LCD-Display



Spezifikation

Messbereich0,9 ... 35,0 m/s
 2,5 … 126,0 km/h
 1,4 … 68,0 Knoten
 1,6 ... 78,2 mph
 144 ... 6895 ft/min
  
Auflösung 0,1 m/s
 0,1 km/h
 0,1 Knoten
 0,1 mph
 1 ft/min
 
Genauigkeit ± (2% + 0,2 m/s)
 ± (2% + 0,8 km/h)
 ± (2% + 0,4 Knoten )
 ± (2% + 0,4 mph)
 ± (2% + 40 ft/min)
  
Anzeige LCD-Display 28 x 19 mm
Gehäuse Kunststoff IP65
Versorgung 4 x 1,5 V AAA-Batterie
Schalenkreuz Kunststoff, 135mm Durchmesser
Dimensionen 190 x 40 x 32 mm
Gewicht 180 g
Umgebungstemperaturbereich  0 ... 50 °C
Umgebungsfeuchtebereich < 80 % r.F.

Lieferumfang

1 x Schalensternanemometer PCE-A420-ICA
4 x Batterien
1 x Koffer
1 x Bedienungsanleitung
1 x ISO-Kalibrierzertifikat

ETIM-Spezifikation

Luftgeschwindigkeitsmesser
Nein