kompaktes mobiles Gaswarngerät / Gaswarner / bis zu 5 Gase /
Eintastenbedienung / Top Mount Display / einfache Bedienung
Das Gaswarngerät / Gaswarner mit Sensoren für bis zu fünf Gasen unter anderem auch CO2 mit ATEX Zulassung bestückt werden. Mit der Möglichkeit das Gaswarngerät individuell mit verschiedenen Sensoren zu bestücken, ist der Gasmelder Gas-Pro für den Einsatz in der Kanalisation, Klärwerken, Abwasserkanälen, Mülldeponien, Schiffen, Chemischer- und Ölindustrie prädestiniert. Bei der Entwicklung des Gaswarngeräts haben die Ingenieure besonders darauf geachtet, die Abmessungen sehr klein, die Bedienbarkeit extrem einfach mit nur einer Taste zu gestalten und auch noch eine gute Ablesbarkeit des Displays in engen Räumen zu gewährleisten.
Mit dem „top Mount Display“ ist dieses, selbst wenn der Gas-Pro eng am Körper getragen wird, bestens realisiert worden. Die Eintastenbedienung mit Klick und Doppel-Klick ist sehr gefällig und unterstützt auch mit Handschuhen ein leichtes Navigieren im Betriebsmenü. Ein weiteres einzigartiges Highlight ist die „Positiv Safety“ Anzeige. Über die dreifarbige unterhalb des Displays angeordnete LED ist der Zustand des Gas-Pro direkt und leicht zu erkennen. Bei grüner Anzeige Gerät OK, gelbe Anzeige erfordert eine Kontrolle des Gaswarngerätes z.B. Wartung / Kalibrierung durchzuführen, rote Anzeige den Gaswarngerät / Gaswarner nicht zum Einsatz bringen und dem Wartungs- oder Reparaturdienst zuführen. Die Ampelfunktion signalisiert auch einem nicht vollends versierten Mitarbeiter die Einsatz- oder Nichteinsatzfähigkeit des Gas-Pro.
Der Vor- und der Hauptalarm wird akustisch (95 db), optisch durch zweifarbig von jedem Sichtwinkel erkennbaren LED´s angezeigt und mit gleichzeitigem vibrieren unterstützt. In das gummierte anti-shock Gehäuse des Gas-Pro kann, trotz der sehr kleinen Baumaße, eine Pumpe zum Ansaugen der Gase integriert werden. Die integrierte Ansaugpumpe wird über einen Reedkontakt mit dem Anbringen der Ansaugkappe eingeschaltet. Das Gaswarngerät / Gaswarner kann mit einem vollgeladenen Akku ca. 19 Std. ohne Pumpenbetrieb oder ca. 17 Std. mit Pumpenbetrieb betrieben werden. Die gemessenen Gaskonzentrationen werden während des Betriebes alle 10 Sekunden im internen Speicher hinterlegt.
Neben den Messwerten werden die letzten 1000 Events (Ein und Ausschalten, Haupt- und Voralarm, Kalibrierung und z.B. Messbereichsüberschreitung) ebenfalls im Speicher hinterlegt. Die so gesammelten Daten können mittels einem speziellem USB- Kabel, Ladestation mit Interface oder einer Kalibrierstation zum PC übertragen werden. Zur Befestigung an der Arbeitskleidung ist der Gas Pro mit einem stabilem Alligator Clip und einer Öse versehen.
Achtung geänderte Wartungsvorschriften für das Gaswarngerät / Gaswarner!
Laut ATEX und BG Vorschriften (T021 und T023) müssen alle mobilen Gaswarngeräte vor jedem Einsatz oder einmal täglich einer Sichtkontrolle und einem Anzeigetest unterzogen werden. Zu den hierzu erforderlichen Testgasen und Entnahmeeinrichtungen beraten Sie unsere Techniker und Ingenieure gern. Telefon: 02903 976 99 0
Wartung und Rekalibrierung
Sie können das Gaswarngerät / Gaswarner zur Wartung und Kalibrierung zu uns einsenden (z.B. halbjährlich). Das Gasmessgerät wird dann zerlegt, gereinigt und rekalibriert. Sollte ein Sensor nicht mehr kalibrierfähig sein oder etwa seine Lebensdauer abgelaufen sein, so werden Sie zunächst darüber informiert. Ersatzsensoren stehen ebenfalls im Angebot.
Dieses Gaswarngerät / Gaswarner ist nach ATEX zugelassen. Was bedeutet das?
Dieses Gaswarngerät / Gaswarner ist nach der AZEX-Norm zugelassen. Die ATEX-Produktrichtlinie (auch inoffiziell als "ATEX 95" bezeichnet, wegen des relevanten Art. 95 des EG Vertrages über den freien Warenverkehr) des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten für ein Gaswarngerät / Gaswarner oder Schutzsystem zur bestimmungsgemäßen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen legt die Regeln für das Inverkehrbringen von Produkten fest, die in diesen Bereichen eingesetzt werden. Die Richtlinie enthält in Anhang II die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen, die vom Hersteller zu beachten sind und dann durch ein entsprechendes Konformitätsbewertungsverfahren nachzuweisen ist. Unser Gaswarngerät / Gaswarner erfüllt alle aktuellen Normen der EU.