Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
Wartung und Rekalibrierung
Dieses Gaswarngerät / Gaswarner ist nach der AZEX-Norm zugelassen. Die ATEX-Produktrichtlinie (auch inoffiziell als "ATEX 95" bezeichnet, wegen des relevanten Art. 95 des EG Vertrages über den freien Warenverkehr) des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten für ein Gaswarngerät / Gaswarner oder Schutzsystem zur bestimmungsgemäßen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen legt die Regeln für das Inverkehrbringen von Produkten fest, die in diesen Bereichen eingesetzt werden. Die Richtlinie enthält in Anhang II die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen, die vom Hersteller zu beachten sind und dann durch ein entsprechendes Konformitätsbewertungsverfahren nachzuweisen ist. Unser Gaswarngerät / Gaswarner erfüllt alle aktuellen Normen der EU.
Technische Daten | ||
Typische Messbereiche und Alarmeinstellungen | ||
Parameter | Bereich | Schritte |
Brennbare Gase* UEG (katalytisch) | 0...100 % UEG (LEL) | 1 % |
Sauerstoff O2 | 0...25 Vol.% | 0,1 % |
Kohlendioxid CO2 | 0...5 Vol.% | 0,01 % |
Kohlenmonoxid CO | 0...500 ppm | 1 ppm |
Schwefelwasserstoff** H2S | 0...100 ppm | 0,1 ppm |
Weitere Sensoren auf Anfrage! | ||
Ammoniak NH3 | 0...100 ppm | 1 ppm |
Schwefeldioxid SO2 | 0...10 ppm | 0,1 ppm |
Ozon O3 | 0...1 ppm | 0,01 ppm |
Chlor CI2 | 0...100 ppm | 0,1 ppm |
Chlordioxid CIO2 | 0...1 ppm | 0,01 ppm |
Stickstoffmonoxid NO | 0...1000 ppm | 1 ppm |
Stickstoffdioxid NO2 | 0...100 ppm | 0,1 ppm |
Brennbare Gase UEG (Infrarot) | 0...100 % UEG (LEL) | 1 % |
*Standard Kalibrierung auf Methan,
Butan, Pentan und Ethylen weitere Kalibrierungen auf Anfrage |
||
**Kombi- Sensor | ||
Akustische Alarme | 95 dB (A) | |
regelmäßiger Kontrollton, abschaltbar | ||
Optischer Alarm | besonders helle LED´s, rot / blau blinkend | |
aus jedem Sichtwinkel erkennbar | ||
Vibrationsalarm | zusätzlich zur optischen und akustischen | |
Warnung vibriert der Gasmelder | ||
Display | helles kopfseitiges LCD zweifarbig | |
wechselt bei Alarm von grün zu rot | ||
Messwertspeicher | 50 Stunden bei 10 Sek. Intervall | |
Stromversorgung | Lithiumionen-Akku (Li-Ion) | |
ca. 19 Std. bei Diffusionsbetrieb | ||
ca. 17 Std. bei Pumpbetrieb | ||
PC-Schnittstelle | Gerätespezifisches USB Kabel | |
Standards/ Codes | EN 60079-29, EN 45544, EN 50104 | |
EN 50270, EN 50271 EN 61779 | ||
Zulassung | ATEX - II 2G Ex ia d IIC T4 Gb | |
IECEx - Ex ia d IIC T4 | ||
UL: Class 1, Div 1, Groups A, B, C, D | ||
cUL: Class 1, Div 1, Groups A, B, C, D | ||
Gehäuseklasse | IP 65 / 67 | |
Abmessung | 130 x 82 x 43 mm (H x B x T) | |
Gewicht | 340 g 4 Gase ohne Pumpe | |
380 g 5 Gase mit Pumpe | ||
Umgebungsbedingungen | -20°C...50°C | |
20%...90% rH nicht kondensierend | ||