Der Batterietester ist das ideale Messmittel zur Messung von Spannungen bis 1500 V AC/DC und Ströme von bis zu 1000 A AC/DC. Die Strommessung bei dem Batterietester erfolgt induktiv. Dazu wird die Versorgungsleitung in die Stromzange vom Batterietester gelegt.
Messbereich: 0 … 1500 V AC/DC
kostenlose App für Android und iOS
Datenlogging für bis zu 100.000 Messwerte
Einschaltstrommessung
Isolationskategorien: CAT IV 600 V, CAT III 1000 V, CAT II 1500 V
Der Batterietester misst Spannungen bis 600 V, Ströme bis 600 A und Widerstände bis 1000 Ω. Die Messung kann mit dem Batterietester entweder über die beiliegenden Messleitungen erfolgen oder berührungslos mit Hilfe des Zangenmechanismus. Die Durchführung von Durchgangsprüfungen ist mit dem Batterietester ebenfalls möglich.
Der Batterietester ist ein Messgerät zur Messung von Strömen von bis zu 1000 A AC/DC. Neben der Strommessung kann der Batterietester auch Spannung, Frequenz, Tastverhältnis, Widerstand, Durchgangprüfung, Kondensatoren und Dioden messen und prüfen.
Der Batterietester hat einen Messbereich von 0 … 1000 A AC/DC. Die Strommessung erfolgt induktiv über die Zange an dem Messgerät. Dabei können stromführende Versorgungsleitungen mit einem Durchmesser von bis zu 32 mm mit dem Batterietester verbunden werden.
Dieser Batterieprüfer wurde zur indirekten Erfassung von AC/DC Strömen sowie der Frequenz entwickelt. Eine berührungslose Spannungsprüferfunktion und eine Taschenlampe zur Ausleuchtung der Messstelle wurden in diesem Batterieprüfer ebenfalls integriert.
AC / DC Strom-, AC Spannungs- und Frequenzmessung
AC Spannungs-Prüfung (kontaktlose Prüfung): 100 VAC bis 600 VAC 50/60Hz100 VAC bis 600 VAC 50/60Hz
Der Batterietester / Batterieprüfer ist ein kompaktes und einfach zu bedienendes Gerät zur Prüfung der Batteriequalität verschiedener Batterietypen wie Lithium-, Alkali- und Blei-Säure-Batterien. Der Batterietester / Batterieprüfer kann gleichzeitig den Innenwiderstand und die Spannung automatisch prüfen, wobei die Messergebnisse übersichtlich auf dem 2,4-Zoll-Farbdisplay angezeigt werden.
Der Batterietester ist das ideale Messmittel zur Messung von Spannungen bis 1500 V AC/DC und Ströme von bis zu 1000 A AC/DC. Die Strommessung bei dem Batterietester erfolgt induktiv. Dazu wird die Versorgungsleitung in die Stromzange vom Batterietester gelegt.
Messbereich: 0 … 1500 V AC/DC
kostenlose App für Android und iOS
Datenlogging für bis zu 100.000 Messwerte
Einschaltstrommessung
Isolationskategorien: CAT IV 600 V, CAT III 1000 V, CAT II 1500 V
Der Batterietester ist ein KFZ-Messgerät und ermöglicht ein schnelles und einfaches Testen von Starterbatterien mit Spannung von 12 V. Das KFZ-Messgerät verfügt über verschiedene Testmodi, um den Zustand der Autobatterie zu bestimmen.
Der Batterieprüfer ist ein Messgerät zur Messung von Strömen von bis zu 1000 A AC/DC. Neben der Strommessung kann der Batterieprüfer auch Spannung, Frequenz, Tastverhältnis, Widerstand, Durchgangprüfung, Kondensatoren und Dioden messen und prüfen.
Mit dem Batterieprüfer können Wechselströme bis 1000 A AC problemlos gemessen werden. Gleichzeitig können mit dem Batterieprüfer Spannungen bis 1000 V AC/DC gemessen werden.
Der Batterieprüfer misst Spannungen bis 600 V, Ströme bis 600 A und Widerstände bis 1000 Ω. Die Messung kann mit dem Batterieprüfer entweder über die beiliegenden Messleitungen erfolgen oder berührungslos mit Hilfe des Zangenmechanismus. Die Durchführung von Durchgangsprüfungen ist mit dem Batterieprüfer ebenfalls möglich.
Dieser Batterieprüfer wurde zur indirekten Erfassung von AC/DC Strömen sowie der Frequenz entwickelt. Eine berührungslose Spannungsprüferfunktion und eine Taschenlampe zur Ausleuchtung der Messstelle wurden in diesem Batterieprüfer ebenfalls integriert.
AC / DC Strom-, AC Spannungs- und Frequenzmessung
AC Spannungs-Prüfung (kontaktlose Prüfung): 100 VAC bis 600 VAC 50/60Hz100 VAC bis 600 VAC 50/60Hz