PCE Deutschland GmbH Prüfgeräte

Prozessregler PCE-RE22T
114,90 €
Prüfgeräte Preis

Der 2-Punkt Prozessregler ist ein kompakter PID-Temperatur-Prozessregler für den Einsatz in vielfältigen Aufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Prozessregler je nach Version Widerstandssensoren und Thermoelemente. Zur optimalen Regelung der Regelgröße an die Führungsgröße können unterschiedliche Betriebsarten gewählt werden.

  • Spannungsversorgung: 230 V AC, 100 V AC, 24 V AC (wählbar)
  • Temperatursensoren: PT100, PT1000
  • Thermoelemente: J, T, K, S, R, B, E, N, L
  • Verschiedene Regelmodi

Prozessregler PCE-RE55-J
159,90 €
Prüfgeräte Preis

Der Prozessregler ist ein einfacher Temperaturregler für simpelste Regelaufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Prozessregler Thermoelemente Typ J in verschiedenen Temperaturbereichen. Der Prozessregler kann wahlweise als Ein-Aus. Temperaturregler oder PID Temperaturregler konfiguriert werden.

  • Spannungsversorgung: 85 … 253 V AC / DC
  • Sensoreingang: Thermoelement Typ J
  • Messbereiche: bis max. 900°C (wählbar)
  • Ausgang: Relais oder SSR-Ausgang (wählbar)
  • Zusatzausgang: Alarmrelais (optional)

Prozessregler PCE-RE55-K
159,90 €
Prüfgeräte Preis

Der Prozessregler ist ein einfacher Temperaturregler für simpelste Regelaufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Prozessregler Thermoelemente Typ J in verschiedenen Temperaturbereichen. Der Prozessregler kann wahlweise als Ein-Aus. Temperaturregler oder PID Temperaturregler konfiguriert werden.

  • Spannungsversorgung: 85 … 253 V AC / DC
  • Sensoreingang: Thermoelement Typ K
  • Messbereiche: bis max. 1300°C (wählbar)
  • Ausgang: Relais oder SSR-Ausgang (wählbar)
  • Zusatzausgang: Alarmrelais (optional)

Prozessregler PCE-RE55-PT
159,90 €
Prüfgeräte Preis

Der Prozessregler ist ein einfacher Temperaturregler für simpelste Regelaufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Prozessregler PT100-Sensoren in verschiedenen Temperaturbereichen. Der Prozessregler kann wahlweise als Ein-Aus-Temperaturregler oder PID Temperaturregler konfiguriert werden.

  • Spannungsversorgung: 85 … 253 V AC /DC
  • Sensoreingang: PT100
  • Messbereiche: bis max. 600 °C (wählbar)
  • Ausgang: Relais oder SSR-Ausgang (wählbar)
  • Zusatzausgang: Alarmrelais (optional)

Prozessregler PCE-RE55-S
159,90 €
Prüfgeräte Preis

Der Prozessregler ist ein einfacher Temperaturregler für simpelste Regelaufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Prozessregler Thermoelemente Typ S in verschiedenen Temperaturbereichen. Der Prozessregler kann wahlweise als Ein-Aus-Temperaturregler oder PID Temperaturregler konfiguriert werden. 


  • Spannungsversorgung: 85 … 253 V AC / DC
  • Sensoreingang: Thermoelement Typ S
  • Messbereiche: bis max. 1600 °C
  • Ausgang: Relais oder SSR-Ausgang (wählbar)
  • Zusatzausgang: Alarmrelais (optional)

Prozessregler PCE-RE62
135,00 €
Prüfgeräte Preis
Der Prozessregler ist ein Universalregler für verschiedenste Sensorsignale und Regelungsarten. Der Prozessregler kann Eingangsseitig RTD-Temperatursensoren, Thermoelement und DC-Normsignale verarbeiten. Ausgangsseitig steht am Prozessregler immer ein Relais zur Verfügung. 

  • Selbstoptimierende PID Regelung
  • Universaleingang
  • Hutschienenmontage
  • Relais, 0/5 V oder Analogausgang (wählbar)
Prozessregler PCE-RE72
195,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Prozessregler ist ein kompakter PID-Regler welcher in einem breiten Einsatzgebiet eingesetzt werden kann. Eingangsseitig verarbeitet dieser Prozessregler die weit verbreiteten Prozesssignale 4 … 20mA und 0 … 10 V sowie Widerstandssensoren und Thermoelemente

  • Spannungsversorgung:   85 … 253 V AC/DC  20 … 40 V AC/DC (wählbar)
  • 2 Ausgänge:   Relais, SSR (0/5V)  Analog (4 … 20 mA / 0 … 10 V) (wählbar)
  • Sensorversorgung (wählbar)
Prozessschreiber PCE-HT 425
444,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Modbus Prozessschreiber wurde für Modbus-RTU-Slave Geräte entwickelt. An den Modbus-Prozessschreiber können bis zu 10 Geräte angeschlossen werden. Der Prozessschreiber speichert die Messdaten auf einem internen Speicher. 

  • Ethernet mit PoE
  • RS485 Modbus 
  • Modbus RTU / TCP
  • Emailalarm und akustischer Alarm
  • 8 GB Speicher
Prozessschreiber PCE-PA 6500 F150
999,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Prozessschreiber misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf dem Prozessschreiber historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.

  • Wechselspannung: 40 ... 400 V
  • Wechselstrom: 3 ... 9500 A
  • Auflösung: 0,01 V / 0,01 A
  • Wirk- Schein- und Blindleistung
  • elektrische Arbeit in Wh
  • inkl. App für Android
  • 32 GB interner Speicher
  • magnetische Messadapter
Prozessschreiber PCE-PA 6500 F150-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.459,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Der Prozessschreiber misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf dem Prozessschreiber historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.

  • Wechselspannung: 40 ... 400 V
  • Wechselstrom: 3 ... 9500 A
  • Auflösung: 0,01 V / 0,01 A
  • Wirk- Schein- und Blindleistung
  • elektrische Arbeit in Wh
  • inkl. App für Android
  • 32 GB interner Speicher
  • magnetische Messadapter
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Prozessschreiber PCE-PA 6500 F50
999,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Prozessschreiber misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf dem Prozessschreiber historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.

  • Wechselspannung: 40 ... 400 V
  • Wechselstrom: 2 ... 20000 A
  • Auflösung: 0,01 V / 0,01 A
  • Wirk- Schein- und Blindleistung
  • elektrische Arbeit in Wh
  • inkl. App für Android
  • 32 GB interner Speicher
  • magnetische Messadapter
Prozessschreiber PCE-PA 6500 F50-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.459,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Der Prozessschreiber misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf dem Prozessschreiber historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.

  • Wechselspannung: 40 ... 400 V
  • Wechselstrom: 2 ... 20000 A
  • Auflösung: 0,01 V / 0,01 A
  • Wirk- Schein- und Blindleistung
  • elektrische Arbeit in Wh
  • inkl. App für Android
  • 32 GB interner Speicher
  • magnetische Messadapter
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Prozessschreiber PCE-PA 6500 R11
799,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Prozessschreiber misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf dem Prozessschreiber historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.

  • Wechselspannung: 40 ... 400 V
  • Wechselstrom: 0 ... 80 A
  • Auflösung: 0,01 V / 0,01 A
  • Wirk- Schein- und Blindleistung
  • elektrische Arbeit in Wh
  • inkl. App für Android
  • 32 GB interner Speicher
  • magnetische Messadapter
Prozessschreiber PCE-PA 6500 R11-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.264,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Der Prozessschreiber misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf dem Prozessschreiber historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.

  • Wechselspannung: 40 ... 400 V
  • Wechselstrom: 0 ... 80 A
  • Auflösung: 0,01 V / 0,01 A
  • Wirk- Schein- und Blindleistung
  • elektrische Arbeit in Wh
  • inkl. App für Android
  • 32 GB interner Speicher
  • magnetische Messadapter
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Prüfgerät für Kältemittel PCE-ERS 100
229,90 €
Prüfgeräte Preis
Unser Prüfgerät für Kältemittel ist die ideale Lösung für das präzise Befüllen und Entleeren von Kältemittelflaschen. Durch die externe Bedieneinheit eignet sich das Prüfgerät für Kältemittel perfekt für den flexiblen, mobilen Einsatz. Die Control-Funktion ermöglicht das Einstellen eines Gewichtes bei dem die Waage akustisch alarmiert.

  • Wägebereich: 100 kg
  • Auflösung: 10 g
  • Genauigkeit: ±10 g
  • Wägeeinheiten: kg, g, lb, oz, Ib/oz
  • Control Funktion
  • Wägefläche: 230 x 230 mm
  • Antirutschplattform
Prüfgerät für Kältemittel PCE-GA 10
193,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Prüfgerät für Kältemittel wird verwendet um Leckagen an Gasleitungen und Verbindungen zu prüfen. Dieses Prüfgerät für Kältemittel eignet sich für viele brennbare Gase. Das Prüfgerät für Kältemittel verfügt über 5 LEDs die die Gasintensität informieren.

  • bis zu 15 Gase
  • für brennbare Gase
  • ca. 500 mm Sensor
  • optischer, akustischer und haptischer Alarm
Prüfgerät für Kältemittel PCE-GA 12
223,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Prüfgerät für Kältemittel ist ein sehr einfach zu handhabendes Messgerät. Dieses Prüfgerät für Kältemittel detektiert brennbare Gase und gibt einen Vibrationsalarm, wie auch einen akustischen Alarm ab, sobald ein brennbares Gas von dem Prüfgerät für Kältemittel erkannt worden ist.

  • Messbereich bis 10000 ppm
  • akustischer Alarm mit 85 dB
  • wiederaufladbarer Akku für mobilen Einsatz
  • automatische Kalibrierung
  • zur Detektion von brennbaren Gasen
Prüfgerät für Kältemittel PCE-HAD 5
131,90 €
Prüfgeräte Preis
Unser Prüfgerät für Kältemittel ist ein vielseitiges Instrument zur Erkennung von Halogengasen wie Chlor, Fluor, medizinischem Ethylenoxid, Ethanoldampf und weitere Kältemittel. Er wird in Feuerlöschanlagen, Klimaanlagen, Kühlsystemen und Kältemittel-Rückgewinnungsanlagen eingesetzt, um Gase wie FCKW, HFCKW und HFKW zu detektieren. Das Prüfgerät für Kältemittel bietet eine präzise Messung im Bereich von 0 ... 1000 ppm mit einer Auflösung von 1 ppm und einer schnellen Reaktionszeit (T90) von weniger als 30 Sekunden.

  • Kältemittelgase FCKW, HFCKW und HFKW
  • Messbereich: 0 ... 1000 ppm
  • Auflösung: 1 ppm
  • Genauigkeit: ±5 % FS
  • Temperatur: -10 ... +50 °C
  • Auflösung: 0,1 °C
  • Genauigkeit ±1 °C
  • Alarm: akustisch, optisch, Vibration

 ISO-zertifizierter Prüfmittelhersteller  ISO-zertifizierter Prüfmittelhersteller
DIN EN ISO 9001   DIN EN ISO 14001

Kundenspezifische Prüfgeräte der PCE Instruments

PCE Instruments bietet eine breite Prüfgeräte Produktpalette. Trotz dieser enormen Auswahl an Püfgeräten braucht es manchmal ein speziell auf einen bestimmten Anwendungsbereich und dessen Anforderungen zugeschnittenes Produkt.

Sind Sie auf der Suche nach einem maßgeschneiderten Prüfgerät?
Dann sind Sie bei PCE Instruments an der richtigen Adresse. Die DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifizierte PCE Deutschland GmbH stellt maßgeschneiderte Prüfgeräte Maßgeschneiderte Prüfgeräte her, die auf die individuellen Anforderungen einer so vielfältigen Zielgruppe zugeschnitten sind. Durch das Fachwissen und die langjährige Erfahrung, die die Ingenieure und Techniker von PCE in dieser Branche haben, sind diese in der Lage, maßgeschneiderte Prüfgeräte herzustellen, die genau auf die spezielle Messaufgabe zugeschnitten sind.

Während der gesamten Entwicklungs- und Produktionsphase arbeiten die Ingenieure und Techniker von PCE Instruments eng mit dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass das fertige Prüfgerät deren Erwartungen voll und ganz erfüllt oder sogar übersteigt. Die Spezifikationen werden ganz am Anfang des Projekts klar festgelegt. Sensoren, Mikroprozessoren und andere elektronische Bauteile werden von hochwertigen Lieferanten bezogen. Softwares zu den Geräten werden so programmiert, dass sie die Systeme, Abläufe und Verfahren beim Kunden optimal unterstützen. Qualifizierte Kalibrierlabore verifizieren die Messgenauigkeit unserer maßgeschneiderten Prüfgeräte und führen gründliche Tests durch, um sicherzustellen, dass das Gerät unter den vorhersehbaren Bedingungen so funktioniert wie es soll.

Wenn Sie sich mit einer sehr speziellen Messaufgabe konfrontiert sehen und an der Entwicklung eines auf die entsprechenden Anforderungen zugeschnittenen Prüfgeräts interessiert sind, kontaktieren Sie unser freundliches und kompetentes Team unter oder Tel.: +49 (0) 2903 / 976 990.